Der Verein Gezubuso Projects
Gezubuso Projects e. V. (i.G.) wurde 2024 in Deutschland von langjährigen Unterstützerinnen und Unterstützern gegründet. Der Verein befindet sich derzeit noch in der Gründungs- und Eintragungsphase beim Registergericht.
Ziel ist es, die Arbeit von Gezubuso in Südafrika dauerhaft abzusichern, professioneller im Fundraising zu werden und Spendern in Deutschland eine verlässliche, gemeinnützige Struktur anzubieten.
Der Vorstand setzt sich aktuell zusammen aus:
-
Rudolf Köhne-Volland – 1. Vorsitzender
-
Prof. Dr. Peter Pospiech – 2. Vorsitzende/r
-
Johanna Heppe – Schatzmeister/in
-
Lea Köhne-Volland – Schriftführer/in
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern bilden wir das Fundament, um die Arbeit von Gezubuso in Südafrika langfristig zu sichern.
Wie die Spendenabwicklung aktuell läuft
Bis zur vollständigen Eintragung übernimmt weiterhin die Pfarrkirchenstiftung in Ottobeuren und Abt em. Johannes Schaber OSB der Benediktinerabtei Ottobeuren die Verwaltung von Spenden für Gezubuso. Diese Kooperation besteht seit fast 20 Jahren und hat maßgeblich zur Stabilität der Unterstützung beigetragen.
Künftig wird der Verein Gezubuso Projects e. V. (i.G.) eigene Spendenkonten und -bescheinigungen anbieten und als ein weiterer zentraler Ansprechpartner für Förderer und Partner auftreten.
Ein Blick zurück
-
2004–2012: Erste Unterstützergruppen in Deutschland, v. a. in Ottobeuren, Homburg, München und den Niederlanden. Spenden wurden direkt oder über Partnerorganisationen abgewickelt.
-
2013–2020: Weiterführung trotz schwieriger Zeiten in Südafrika, sichergestellt auch durch direktes Engagement aus Deutschland in Südafrika. Private Netzwerke und das Kloster Ottobeuren blieben die verlässlichsten Pfeiler.
-
Seit 2021: Weitere Professionalisierung, neue Fundraising-Ideen, engere Kommunikation mit den Verantwortlichen vor Ort.
-
Seit 2024: Gründung des Vereins in Deutschland als neuer Meilenstein für Transparenz, Wachstum und Unabhängigkeit.
Unsere Aufgaben in Deutschland
-
Spenden sammeln und die Mittel transparent an Gezubuso in Südafrika weiterleiten
-
Fundraising-Kampagnen und Veranstaltungen organisieren
-
Partnerschaften mit Schulen, Kirchengemeinden, Stiftungen und Unternehmen ausbauen
-
Freiwilligeneinsätze und Besuche nach Südafrika begleiten